
19 Feb. Instagram Bilder Upload vom PC
Bilder auf Instagram lädt man in der Regel vom Handy aus hoch. Dafür ist es ja vor allem da. Was aber, wenn du ein Foto auf dem PC hast, das du auf Instagram veröffentlichen willst? Das scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach. Ich zeige dir hier 2 Möglichkeiten für den Upload eines Bildes, das auf dem PC gespeichert ist.
Instagram war ja ursprünglich als reine Handy-Anwendung konzipiert. Später kam dann doch eine Desktop-Variante hinzu, wo man User-Profile anschauen kann oder das eigene Profil bearbeiten. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeiten, Beiträge zu kommentieren und liken sowie eine Suchfunktion. Zudem zeigt das „Acitivity Tab“ die letzten Benachrichtigungen. Eine Upload-Funktion für Bilder gibt es aber nicht.
Foto bei Gmail als E-Mail Entwurf zwischenspeichern
Viele meiner Instagram Bilder (follow: romanbeer) erstelle ich nicht mit dem Handy, sondern – wie es sich halt für einen Fotograf gehört – mit einer richtigen, echten, im Handel tatsächlich erhältlichen Fotokamera! Ja, das gibt es immer noch! Die mit so einem verrückten Gerät erstellten Fotos sind natürlich auf dem PC, bzw. Mac gespeichert. (In dem Fall nehme ich auch die Bildbearbeitung am Mac vor und nicht auf dem Handy.) Wenn ich nun eines dieser Bilder auf Instagram veröffentlichen will, gehe ich wie folgt vor:
Ich erstelle zuerst mal mit Gmail eine neue E-Mail und füge das Foto als Anhang hinzu. Dieses Mail speichere ich dann als Entwurf. Wenig später und bei vorhandener Internetverbindung habe ich das Mail inkl. Foto auch auf dem Handy – in meinem Fall iPhone – und kann das Foto aus dem E-Mail aufs Handy speichern. Und von dort geht es folgerichtig dann auf Instagram.
Die Variante setzt natürlich folgendes voraus:
- Du hast eine Gmail-Adresse
- Du hast Gmail auch auf dem Handy als E-Mail Konto hinterlegt.
Warum Gmail?
Das Ganze dürfte auch mit den meisten anderen E-Mail-Anbietern wie GMX, Hotmail etc. funktionieren. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass Gmail auch Mail-Entwürfe sehr schnell und automatisch synchronisiert. Das Foto ist also innert Sekunden auch auf dem Handy verfügbar. Aber klar: wenn’s mit anderen Mail-Anbietern auch funktioniert: nur zu!
Instagram-Upload mit Gramblr
Auch für das Instagram Upload Problem gibt es natürlich eine Anwendung; so wie es für alle PC Probleme irgendwelche Tricks, Hacks und Workarounds gibt. Die Applikation „Gramblr“ nämlich sorgt für Abhilfe.
Gramblr gibt es für Mac OS und Windows. Linus wird offenbar nicht mehr unterstützt.
Der obige Screenshot aus dem Demo-Video von Gramblr zeigt die Upload Funktion des Tools. Man kann, bzw. muss, das Bild in Gramblr zuschneiden (quadratisch ist ja Pflicht bei Instagram). Dazu gibt es weitere Bearbeitungsmöglichkeiten, und eine Beschreibung mit Tags kann auch gleich hinzugefügt werden. Insgesamt also eine ganz konfortable Lösung.
Gramblr funktioniert übrigens auch für Videos, nicht nur für Fotos.
Sorry, the comment form is closed at this time.